IT

Mit einer vernetzten IT-Infrastruktur zu multizentrischen Probensammlungen.

Das IT-Netzwerk des German Biobank Node (GBN) verbindet Biobanken und ermöglicht es auf diese Weise, humane Bioproben und zugehörige Daten auch standortübergreifend aufzufinden.

Der Wert einer Bioprobensammlung für die Wissenschaft steigt mit der Verfügbarkeit umfangreicher, qualitätsgesicherter und vergleichbarer Daten. Mit diesem Ziel haben German Biobank Node (GBN) und German Biobank Alliance (GBA) ein IT-Netzwerk aufgebaut, welches die Biobanken sowohl innerhalb des Konsortiums als auch mit internationalen Biobankinfrastrukturen wie BBMRI-ERIC verbindet.

Die Infrastruktur bildet die technische Grundlage für das Recherche-Tool Sample Locator, das Forscher*innen eine Biobank-übergreifende Suche nach Proben und zugehörigen Daten ermöglicht. Zusammen mit dem Directory – einem zentralen Verzeichnis von Biobanken – verhilft der Sample Locator Biobanken zu mehr Sichtbarkeit und unterstützt die biomedizinische Forschung maßgeblich.

Aktivitäten und Angebote im Bereich IT:

  • Suchtool „Sample Locator“ zur Biobank-übergreifenden Recherche nach Bioproben und zugehörigen Daten
  • Directory: zentrales Register von Biobanken in Europa
  • Enge Einbindung in weitere nationale Forschungsinitiativen und auf europäischer Ebene in BBMRI-ERIC

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk
21. Mai 2025
11:00 - 18:00 Uhr
Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin

Das KKS-Netzwerk besteht seit 25 Jahren und möchte dieses Jubiläum bei einem Festsymposium würdigen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Mitglieder des Netzwerks, die Zentren und Koordinierungszentren für klinische Studien (KKS/ZKS), und deren Bedeutung für die aktuelle Forschungs- und Förderlandschaft. Klinische Forscher werden ihre persönlichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den KKS/ZKS teilen und es werden Perspektiven für eine erfolgreiche Weiterentwicklung beleuchtet.

zum Programm

Die Anmeldung für das Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk

Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk
21. Mai 2025
11:00 - 18:00 Uhr
Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin

Das KKS-Netzwerk besteht seit 25 Jahren und möchte dieses Jubiläum bei einem Festsymposium würdigen. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Mitglieder des Netzwerks, die Zentren und Koordinierungszentren für klinische Studien (KKS/ZKS), und deren Bedeutung für die aktuelle Forschungs- und Förderlandschaft. Klinische Forscher werden ihre persönlichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den KKS/ZKS teilen und es werden Perspektiven für eine erfolgreiche Weiterentwicklung beleuchtet.

zum Programm

Die Anmeldung für das Festsymposium 25 Jahre KKS-Netzwerk ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Haben Sie Fragen?

[email protected]

Tel. +49. 30. 450 536 347

Fax +49. 30. 450 753 69 38

BMBF
top
Biobanken-Directory Verzeichnis deutscher Biobanken und ihrer Sammlungen GBN-Produkte Vorlagen, Manuale und weitere Materialien zum Download